Shownotes
Der 83. NFL Draft ist Geschichte. 256 Spieler wurden in 7 Runden von 32 Teams ausgewählt und dürfen nun ihren Traum von einer NFL-Karriere leben. Im neuen Podcast der Footballerei blicken wir zurück auf den Draft und seine größten Momente.
Im Studio sitzen Stolle, Kucze und Carsten. Zu später Stunde wird dann auch noch Detti zugeschaltet. Gleich zu Beginn geht es um die fünf Quarterbacks, die in Runde 1 gedraftet wurden. Wer ist wo gelandet und wie sind seine Aussichten auf frühen Erfolg? Auch die Quarterbacks der späteren Runden sind Thema. Haben die New York Giants ihren Quarterback der Zukunft gefunden? Oder vielleicht die Pittsburgh Steelers? Und was haben die Patriots mit Danny Etling vor?
Wir sprechen auch über einige der vielen Wide Receiver und Running Backs aus dem Draft. Besonders spannend war für uns die Wahl der Green Bay Packers, die sich für den deutschen Receiver Equanimeous St. Brown entschieden haben. Wird er eine echte Chance in Green Bay bekommen?
Ein großes Thema im Draft war selbstverständlich Shaquem Griffin. Der einhändige Linebacker wurde in Runde 5 von den Seattle Seahawks geholt – jenem Team, bei dem auch sein Zwillingsbruder spielt. War das nur ein großer PR-Gag oder meinen es die Seahawks ernst mit ihrem neuen Linebacker?
Anschließend nennen die drei Jungs im Studio ihre Gewinner und Verlierer des Drafts. Von den Tampa Bay Buccaneers bis zu den Chicago Bears, von den Seattle Seahawks bis zu den New Orleans Saints: alles ist dabei. Abschließend besprechen wir die Drafts unserer Lieblingsteams. Da darf Dettis Einschätzung zu Seattle nicht fehlen.
Mehr Footballerei gibt es wie immer auf unserer Homepage, Facebook, Twitter und Instagram. Zudem gibt es am Mittwoch eine neue Folge „NFL Boulevard“ und am Donnerstag ein neues „Concussion Protocol“ auf YouTube. Die nächste Live-Show erwartet euch kommenden Montag um 19 Uhr auf Facebook und YouTube.
Neuer Kommentar