Shownotes
Ja ist denn schon wieder Montag? Ja, klar! Zeit für eine neue Podcast-Folge der "Footballerei". Zeit für die buntesten und heißesten Themen rund um die NFL. Heute geht's um Sebastian Vollmer und die "neue deutsche Welle", Tom Bradys Kopf, Overtime und schwache Offensivteams.
Im Studio begrüßen euch Kucze und Stolle. Remo ist per Skype am Start. Wir starten mit dem, was in der NFL In-n-Out ist. Wir sprechen über LeGarrette Blount, Von Miller, Alex Smith, Bob Marleys Enkel, Regen in Los Angeles und einen deutschen Immobilienmakler, der beinahe Eigentümer des Ravens-Stadions geworden wäre.
Sebastian Vollmer hat gerade seine Karriere beendet. Vor ihm haben in den letzten Wochen bereits Björn Werner und Markus Kuhn ihre Cleats an den Nagel gehängt. Wir fragen uns: "War es das mit der deutschen Welle"? Und was können die vier verbliebenen deutschen NFL-Profis erreichen? Und wie sieht es mit Nachwuchs aus?
Anschließend geht es mal wieder um einen drohenden Skandal, in den - wie sollte es anders sein - die New England Patriots verwickelt sind. Hatte Quarterback Tom Brady tatsächlich eine Gehirnerschütterung? Was wussten die Pats darüber? Droht eine Strafe?
Ihr hört, es wird erneut heiß diskutiert. Wer nicht genug von der "Footballerei" bekommen kann, dem empfehlen wir die Blogs auf unserer Homepage. Am kommenden Montag sind wir dann wieder live um 19 Uhr auf Facebook und YouTube zu sehen.
Neuer Kommentar