NFL total mit Coach Esume und Carsten Spengemann

Shownotes

Ja, ist denn schon Montag? Nein, keine Angst. Ihr habt das Wochenende nicht verpennt. Denn ab sofort gibt es den Podcast der „Footballerei“ auch freitags. In der ersten Freitagsshow der neuen NFL-Saison plaudern wir mit Coach Esume und Carsten Spengemann über den 1. Spieltag. Im Studio erwarten euch Stolle und Kucze. Gleich zu Beginn analysiert das Quartett den Season Opener zwischen den New England Patriots und Kansas City Chiefs. Zur großen Überraschung feierten die Chiefs einen deutlichen 42:27-Sieg in Foxboro. Anschließend unterhalten sich die Vier über Michael Bennett. Der Abwehrbulle der Seattle Seahawks wurde vor einigen Tagen in Las Vegas brutal von der Polizei festgenommen und nun spricht die ganze Liga über den Fall. Auch Hurricane Irma ist ein Thema. Ebenso wie einige Spieler, die wir am 1. Spieltag verletzungsbedingt nicht sehen werden. Wie geht es also weiter mit Andrew Luck und Co.? Weiterhin sprechen wir über Moritz Böhringer. Der deutsche Receiver, der von den Minnesota Vikings entlassen wurde, hatte am Mittwoch ein Workout bei den Detroit Lions. Doch einen Vertrag hat er (noch) nicht erhalten. Wie stehen seine Chancen auf eine zweite Anstellung in der NFL? Abschließend gibt es noch einige Auszüge aus dem Buch von Coach Esume. „Believe The Hype“ liegt auf Platz 1 der Amazon-Bestsellerliste. Der Coach erklärt, worum es in dem Buch geht. Wer nicht genug von der Footballerei bekommen kann, dem empfehlen wir unsere Kickoff-Show am 1. Spieltag. Am Sonntag, den 10. September, gibt es eine Live-Show direkt vom Hamburger Kiez. Um 17:45 Uhr könnt ihr die Show wie gewohnt auf Facebook und YouTube sehen. Am Montag folgt dann schon der nächste Streich – wie immer um 19 Uhr live.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.