Alles zur NFL Week 14: Mit Roger Goodell und Nils Müller

Shownotes

Roger Goodell hat einen neuen Vertrag und alle Welt streitet sich über die Sperren von JuJu Smith-Schuster und Gronk. Die Browns haben einen neuen GM und wir haben ranNFL-Experte Nils Müller zu Gast. Willkommen zu einem neuen Podcast der Footballerei. Im Studio sitzen Stolle und Kucze zusammen mit Nils Müller. Er ist ranNFL-Experte, Head Coach, College Football-Fan und Autor. Über sein Buch „College Football 1-0-1“ spricht er mit uns in der Show. Wir legen los mit dem Rückblick auf das Duell der New Orleans Saints und der Atlanta Falcons. Danach geht es um die Bestrafungen von Gronk und JuJu. Beide haben für ihr Fehlverhalten am vergangenen Spieltag je ein Spiel Sperre bekommen. Wir sind uns einig: Gronks Aussetzer hätte eine härtere Strafe erhalten müssen. Dazu fragen wir uns, ob die Targeting Rule aus dem College in der NFL Sinn machen würde. Weiter geht’s mit dem Mann, der die Strafen ausgesprochen hat: Roger Goodell. Der Commissioner der NFL hat einen neuen Vertrag erhalten. Wir überlegen, ob der Vertrag gerechtfertigt ist und was Goodell ändern sollte. Danach blicken wir auf die Cleveland Browns und ihre Entscheidung, GM Sashi Brown zu feuern. In der Folge dreht sich alles um College Football. Wir sprechen über Army Navy und die Bedeutung dieses Spiels. Wir blicken auf die Playoff-Duelle und nennen euch unsere Favoriten. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf die heißesten Duelle des Wochenendes und nennen euch unsere Maschinen der Woche. Mehr Footballerei gibt’s am kommenden Montag. Dann sind wir wieder live um 19 Uhr für euch auf Facebook und YouTube da. Ansonsten findet ihr uns auf unserer Website und allen bekannten Social Media-Plattformen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.